861.
Zelthallen rund

VERSCHLUSS DER STIRNWÄNDE Je nach Modell und Ihren Bedürfnissen stehen zum Verschluss der Stirnwände verschiedene Optionen zur Auswahl.
862.
Zelthallen rund

EINDECKUNG Die Eindeckung erfolgt mit einer beschichteten PVC- Folie 630 g/m2 (Typ LKW Plane), deren Lebensdauer 10 Jahre überschreitet. Sie ist in 2 Einfärbungen erhältlich: Blattgrün und...
863.
Zelthallen rund

VERANKERUNG Die Verankerung erfolgt je nach Beschaffenheit des Bodens mit: Schraubverankerungen, Schlagverankerungen, Stützenschuh oder eingegrabener Folie. eingegrabene Folie...
864.
Vorteile der runden Zelthallen

OPTIMALE RAUMAUSNUTZUNG. Ihre Seitenfreiheit optimiert Stell- und Nutzfläche (siehe Zeichnung). Die Begehbarkeit an den Seitenwänden wird erleichtert, da bereits bei einem Wandabstand von...
865.
Vorteile der runden Zelthallen

SCHNELLER AUF- UND ABBAU. Welche Bodenbeschaffenheit auch herrscht, der Aufbau erfolgt immer ohne Fundamente (siehe Verankerung). Das Stecksystem der ALLZWECKHALLE besteht aus einer...
866.
Vorteile der runden Zelthallen

IMMER AN IHRE BEDÜRFNISSE ANGEPASST. Die ALLZWECKHALLE ist nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern wächst bei Bedarf mit und passt sich jederzeit den neuen Anforderungen an.
867.
Vorteile der runden Zelthallen

ALLES KOSTENGÜNSTIG UNTERSTELLEN. Die ALLZWECKHALLE ist ein universeller Unterstand, der die verschiedensten Bedürfnisse im Bereich Lagerung oder Unterstand befriedigt: handelt es sich um...
868.
Vorteile der runden Zelthallen

DIE TECHNOLOGIE DES FÜHRENDEN HERSTELLERS VON GEWACHSHÄUSERN IN EUROPA. Die ALLZWECKHALLE profitiert von der Technik und Zuverlässigkeit des führenden Herstellers von Gewächshäusern in...
869.
Schnee - Stopper

Unsere Lösung • für beinahe jeden Ziegeltyp lieferbar • einfache und schnelle Montage durch genaue Passform • gleichmäßige Aufteilung auf der gesamten Dachfläche nach Verlegevorschlag •...
870.
Schnee - Stopper

professioneller Schutz vor Dachlawinen In der Winterzeit sind Schäden durch plötzlich herabstürzende Schnee- und Eisbrocken an der Tagesordnung. Regelmäßig stellt sich dann die...